Wasserpumpe, Motorkühlung
Art.-Nr.
A2C59514607
Beschreibung
OE-Nr.
Allg. Info.
Zusätzliche Produktangaben
Montage Info.
Beschreibung
Artikel-Eigenschaften
Dokumente
Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs
A2C59507584
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs
A2C59507585
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs
A2C59515257
Betriebsart
elektrisch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2
Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden
Montageinformation beachten
Service Information beachten
Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
MontageinformationMontageinformationService InformationMontageinformationMontageinformationService Information
OE-Nummer
Alle 10 OE-Nummern anzeigen
BMW
11 51 5 A05 704
BMW
11 51 7 563 659
BMW
11 51 7 588 885
BMW
11 51 7 632 426
Fahrzeugtypen
Allgemeine Information
Achtung! Aluminium Schrauben sind nur 1x zu verwenden.
Muß angelernt/aktualisiert werden.
Achtung! Aluminium Schrauben sind nur 1x zu verwenden.
Elektrostatisch entladungsgefährdete Bauelemente (Steckerkon
takte nicht berühren)
Elektrostatisch e ...
Muß angelernt/aktualisiert werden.
Achtung! Aluminium Schrauben sind nur 1x zu verwenden.
Elektrostatisch entladungsgefährdete Bauelemente (Steckerkon
takte nicht berühren)
Elektrostatisch e ...
Mehr anzeigen
Allgemeine Information
Achtung! Aluminium Schrauben sind nur 1x zu verwenden.
Muß angelernt/aktualisiert werden.
Achtung! Aluminium Schrauben sind nur 1x zu verwenden.
Elektrostatisch entladungsgefährdete Bauelemente (Steckerkon
takte nicht berühren)
Elektrostatisch entladungsgefährdete Bauelemente (Steckerkon
takte nicht berühren)
Die von außen zugängliche Dichtung zwischen Kunststoff- und
Aluminiumgehäuse darf nicht mit Öl in Kontakt kommen.
Zwingend Alt- mit Neuteil abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
Muß angelernt/aktualisiert werden.
Achtung! Aluminium Schrauben sind nur 1x zu verwenden.
Elektrostatisch entladungsgefährdete Bauelemente (Steckerkon
takte nicht berühren)
Elektrostatisch entladungsgefährdete Bauelemente (Steckerkon
takte nicht berühren)
Die von außen zugängliche Dichtung zwischen Kunststoff- und
Aluminiumgehäuse darf nicht mit Öl in Kontakt kommen.
Zwingend Alt- mit Neuteil abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
Zusätzliche Produktangaben
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Strasse 9 65824 Schwalbach
+49 6196 87-0
replacementparts@c ...
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Strasse 9 65824 Schwalbach
+49 6196 87-0
replacementparts@c ...
Mehr anzeigen
Zusätzliche Produktangaben
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Strasse 9 65824 Schwalbach
+49 6196 87-0
replacementparts@continental.com
www.continental-aftermarket.com
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Strasse 9 65824 Schwalbach
+49 6196 87-0
replacementparts@continental.com
www.continental-aftermarket.com
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Strasse 9 65824 Schwalbach
+49 6196 87-0
replacementparts@continental.com
www.continental-aftermarket.com
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Strasse 9 65824 Schwalbach
+49 6196 87-0
replacementparts@continental.com
www.continental-aftermarket.com
Montage Information
Gefahr der nicht sichtbaren Beschädigung der elektrischen
Kühlmittelpumpe. Kühlmittelpumpe nach Herabfallen oder
harten Schlägen keinesfalls einbauen, sondern durch neue
Kühlmittelpumpe ersetzen.
Kühlmittelpumpe. Kühlmittelpumpe nach Herabfallen oder
harten Schlägen keinesfalls einbauen, sondern durch neue
Kühlmittelpumpe ersetzen.